Animation läuft...

PROMPT-Framework Generator [?]

Strukturierte Prompt-Erstellung für bessere KI-Ergebnisse
Bitte gib keine persönlichen Daten ein.
Beachte stets, dass Antworten einer KI auch falsch sein können!

Das PROMPT-Framework:

Welche Rolle soll die KI einnehmen? (z.B. "Sei ein erfahrener Mathematiklehrer für die 7. Klasse eines Gymnasiums.")
Was ist der Kontext? (z.B. "Die Schüler haben gerade die Grundrechenarten mit Brüchen gelernt und haben Schwierigkeiten mit dem Kürzen.")
Was ist die konkrete Aufgabe? (z.B. "Erstelle ein Übungsblatt mit 5 Aufgaben.")
In welchem Stil/Format soll das Ergebnis sein? (z.B. "Das Blatt soll ansprechend und klar strukturiert sein, mit Platz für Lösungen.")
Was ist das gewünschte Endprodukt? (z.B. "Gib das Ergebnis als HTML-Tabelle aus, die ich direkt in Word übernehmen kann.")
Füge Beispiele oder Kriterien hinzu (z.B. "Die erste Aufgabe sollte einfach sein, die letzte eine knifflige Textaufgabe enthalten.")

Ausgabeformat wählen (Nur bei Formeln relevant):

Der Code kann anschließend mit pandoc konvertiert werden.

Prompt speichern

Generierter Prompt (Setzen Sie ihn jetzt in eine KI ihrer Wahl ein):

Der Prompt wurde in die Zwischenlage kopiert. Falls das mit Ihrem Browser nicht funktioniert, Markieren Sie einfach den gesamten Text in diesem Abschnitt und kopieren Sie in mit Strg+c, Strg+v in ein KI-Modell Ihrer Wahl.